Schönes Wetter mit dem üblichen Gegenwind, Verfahren und bei den Ludolfs übernachtet, kein Netz.
Abfahrt von Knoxville TN über Rockwood nach Spring City TN.
Der Tag fing gut an. Trocken und schönes Wetter. Also Zelt abbauen und los. An den Flachstrecken benutzte ich häufiger meinen Triathlonaufsatz. Eigentlich wollte ich diesen gar nicht mitnehmen. Ich glaubte nicht, dass ich diesen viel benutzen könne. Da habe ich mich ganz schön getäuscht. Bei dem vielen Gegenwind ist das die einzige Chance ein bischen mehr Speed aufzubauen. Und ich kann meine Einkaufstüten einhängen.
In Rockwood verpaßte ich den Abzeig auf die R70 und fuhr fleißig in Richtung Chattanooga auf der 11S. Nach 30 km bemerkte ich meinem Fehler und drehte um. In dem Ort Spring City suchte ich auf dem Iphone nach einem Motel, als mich Roger ansprach. „Are you Swiss, German or French“. „German“. You can build up your tent in my garden. ok
Am Haus angekommen, ein fürchterliches durcheinander. Und dann kam Bob. Eine Mischung aus Rottweiler und Boxer. Dont worry he is a good boy. Naja geknurrt hat er nicht, aber mit dem Schwanz auch nicht gewedelt. Oh, ich glaube der hatte gar keinen. Klasse, jetzt hat er meine Wasserflasche abgeschleckt. ( Hab sie später mit Wasser und Listerine geputzt.) Toller Hund,
Nun erzählte mir Roger von den anderen drei Männern, die mit ihm im Haus wohnen. Chris hat ein Zimmer im Keller mit Stoffen abgehängt und einem verrückten durcheinander. Der nächste Kamerad kam in Boxershort und Chiwawa Hallo sagen. Dieses liebe Tierchen hasste mein Outfit so sehr, dass er sich gar nicht mehr beruhigen wollte.
Vom 4. bekam ich nur Erzählungen.
Es war wie in der TVSerie – Die Ludollfs-. Es regnete stark, sodaß ich das Zelt nicht aufbauen.konnte. Ich durfte unter der Pergola auf dem alten Sofasessel platz nehmen.
Dort schlief ich erstmal ein. Die Moskitos hatten einen kleinen Festschmaus. Als Roger widerkam zeigte er mir eine Schlafstelle mit Decken, Isomatte und Schlafsack im Haus. Das hatte er extra für mich gemacht. Hinterm Vorhang schlief Chris und das nicht geräuschlos. Hinter mir war eine Toiltte ebenfalls mit einem Vorhang abgehängt. Der Geruch von Katzenpipi und Hundekot war die Hauptnote. Hinzu kamen Motoröl und Lösungsmittel. Die Geschichten aus der Unterhaltung mit Roger bewegten mich noch einige Zeit. Gegen 02:00 schlief ich dann ein.
Die zweite Nacht hintereinander im hygienischen Vakuum.
In der Nacht konnte ich für den Blog nicht schreben, da kei Netz.
g
Hey Günni!!! Auch ich muss sagen, dass mich die Motivation so langsam packt, mich aufs rad zu schwingen 😉 Ende Juli sind meine Klausuren vorbei, dann greife ich wieder an 🙂 Wir verfolgen gespannt deinen Trip!!! Pass auf dich auf… Lg aus dem Allgäu
LikeLike
Hi Rene,
viel Glück für Deine Klausuren und
lg an Mutter und Kind.
lg
alter Sack
LikeLike
Hallo Günther,
jetzt bist Du schon eine ganze Woche unterwegs und Du hast ja bereits jede Menge gesehen und erlebt! Ich verfolge gespannt Deine Berichte und drücke die Daumen, dass es Dir weiterhin gut geht und Du viel Freude an Deinem Abenteuer hast 🙂 Halte durch und gönn‘ Dir mal wieder was… vielleicht probierst Du einfach mal Barbecue in Tennessee; dressed up ist da bestimmt niemand und Du kommst auch in voller Montur rein. Macht bestimmt Spass. Guten Appetit!
LikeLike
Hi Inga-Lena,
heute war in ich Mexikanisch essen.
Das tat richtig gut. Ich hoffe Montezuma verschont mich.
Tack och med vänliga hälsningar
LikeLike
Hallo Günther,
habe mich gestern so von Dir inspiriert gefühlt, dass ich auch mal das Fahrrad rausgeholt habe. Arlington – Mount Vernon und zurück, das machst Du wahrscheinlich zum Aufwärmen vor dem Frühstück. Ich muss zugeben, dass ich danach völlig fertig war (und die Handballen schmerzen immer noch). Mein Respekt wächst…
Alles Gute weiterhin!
Thomas
LikeLike
Hi Thomas,
das waren ja 50 km.
Für jemanden, der nicht regelmäßig radelt, ist das schon ein gute Strecke.
Ich fühle mich geehrt, wenn das mit mir zu tun hat.
Super
lg
g
LikeLike