Schlaglöcher und Insekten
Abfahrt von Brinkley nach Little Rock, (130 km)
Tja, heute war nix los.
Nur wieder sehr schlechte Straßen. Ich bin selber sehr erstaut, wie das Biest, das alles wegsteckt.
Ich habe alle Komponenten des Rades selber zusammen gebaut. Das ist für mich ein großer Vorteil, wenn einmal etwas nicht in Ordnung ist. Ich könnte zwar nicht alles reparieren, aber ich habe eine Ersatzkette, 2 Fiberglaspeichen, 3 Schläuche, 2 Brems- und 2 Schaltzüge und noch ein paar andere Teile.
Heute habe ich früher an einem Motel gestoppt, so kann ich am Biest einen kleinen Service durchführen.
Achja, die Plagegeister in AR sind fürchterlich.
Tschüss, bis Morgen
g
I really liked your article. Cool.
LikeGefällt 1 Person
Nicht nur ich haben die Probleme auch andere! Dir weiterhin viel Freude an der Tour absolut beeindruckend deine Leistung LG Walter
LikeLike
Hi Günni wir hoffen es geht dir gut! Leider können wir deine Reiseberichte nicht öffnen jedenfalls nicht komplett! Schade es ist doch so spannend zu lesen !! Das geht nicht nur uns so, viele andere haben das selbe Problem, sobald man auf weiterlesen klickt kommt nichts mehr auch keine Bilder! LG Walter
LikeLike
Hi Walter,
mal schaun ob Anna oder Butterbrezn das wieder hinbekommen.
Jetzt gehts weider nach Dallas.
Blauer Himmel 35 Grad.
lg
g
LikeLike
Hi Walter,
hast Du das Problem auf dem Pc oder nur auf dem Smartphone?
lg
g
LikeLike
Bei mir klappt es bestens, kann es mir nicht erklaeren.
Falls es nicht direkt oeffnen geht, dann evtl. ueber „Archiv“ (rechts) den aktuellen Monat auswaehlen, auf den Tag klicken und dann muesste es sich oeffnen lassen.
Oder die Allzweckwaffe: Computer neu starten.
LG
Katja aka Butterbrezn
LikeLike
Besten Dank an meine Butterbrezn -Gebäck- lg g
LikeLike
Hi Günni,
ich kenn dich ja schon lange genug und glaube fest daran, dass du diese Tour durchziehst.
Du hast jetzt schon sehr viel geschafft, ich bin beeindruckt von deinen Erlebnissen und den Bildern. Die Schlaglöcher erinnern mich an unsere Straßen, wir haben hier auch amerikanische Verhälntisse.
Ansonsten: Mach so weiter, siehst auf den Bildern gut aus – ich denk immer an dich, wenn ich eine Cabrio Tour fahr.
Grüß mir Sharon und die Kinder!
an liaba Gruaß usm Allgäu
Harald
LikeLike
Hi Harald,
na so schlimm kanns in meinem schönen Allgäu garnie-nicht sein.
Du mußt öfter mal mit meinem schönen Rad ein Toürchen machen.
In Scheidegg und um Scheidegg herum ist die Welt doch noch in Ordnung.
Und Du kannst den Vorteil voll auskosten, als Ziel Dir ein schönes Restaurant auszusuchen.
ZB: den superleckeren
-Gasthof zum Hirschen-
in Scheidegg i.A.
liebe Grüße an Fabiene und die Kemptener und an
Doris und die Kinder
lg
g
LikeLike
Du hast tatsächlich nicht versucht Gewicht zu sparen…
Letztes WE in den Abruzzen sind mir übrigens 3 Speichen gebrochen!
Die Landschaft sieht nach sumpfig aus. Gibt’s dort auch Aligatoren?
LikeLike
Hi Thomas, klar hätte ich ein oder zwei Kg sparen können. Aber ich glaube das macht keinen sp großen Unterschied. Nach dem Morgeneinkauf sind es dann immer noch ca. 8 kg dazu. Und ab morgen fahr ich mit Camelbag. Es wird wärmer und ich brauche mehr Wasser. Dann kommt die Fuhre auf fast 55 kg. Die Felgen sind für Tandems gemacht, deswegen robuster. Aber bei diesen Straßen hier. ich kann nur abwarten. Hier ist es verdammt sumpfig. Schlangen gibts auf jeden Fall. Aligatoren kann ich mit gut vorstellen, gesehen habe ich noch keinen lg g
LikeLike
Du bist gut vorbereitet. Das habe ich auch nicht anders erwartet.
Die Felgen sollten also einiges aushalten…
Warum kaufst du denn alles morgens?
Du könntest doch auch zwischendurch mal shoppen!
Weiter so!!!
LikeLike
Tschau bella Raggazi,
Das mit zwischendurch Versorgen ist verdammt schwer. Es kommen immer öfter längere Strecken mit 40 km, ohne einen Laden. Tankstellen finde ich schon öfter, für Getränke. Aber die kleinen Supermärkte haben oft keine Obstabteilung. Deswegen ist der erste gute Supemarkt dran, den ich finden kann. Zum Abend hin, ist das immer Klasse. Denn für die letzten 20 km ist die Fuhre wieder 10 kg leichter.
lg
g
LikeLike