Die letzten 2 Tage bin ich bei voller Mittagshitze durchgefahren. Dabei richte ich mich immer nach meinem Puls. Bei 120 Schlägen normaler Fahrt ist Schluss. Sollten Probleme mit dem Kreislauf auftauchen, würde sich das schnell mit einem steigenden Puls feststellen lassen. Wichtig ist auch auf andere Signale zu achten. zb Kopfschmerzen, Gänsehaut, Probleme mit der Essensaufnahme oder der Verdauung. So far, so good. Aber ich muss zugeben 10 Stunden bei den Temperaturen auf dem Rad einschließlich des Mittagsröstvorganges, schlaucht ganz schön und man benötigt mehr Ruhephasen für den Körper. Dies ist jetzt unter tags (13:00 – 19:00 Uhr), auch nicht mehr im Schatten möglich. Da die trockene heiße Luft keine Abkühlung verspricht.
Eiskalte Getränke benutze ich nur, um mich äußerlich zu erfrischen.
Am Besten also zu Dennys oder Ihoop, wenns zu heiß ist und eine Kleinigkeit essen und trinken.
Gestern hatte ich bei REI Klappstuhl ausgetauscht, da dieser beschätigt war. null problemo. In dem Neuen sitzt man höher, kann aber nicht mehr schaukeln.
Die Softbag Minikühltasche von REi, wunderbar, passt auch in einen Rucksack.
Das Superlicht aus Deutschland von Busch und Müller, Model Luxos, ohne dieses wären Nachtfahrten nicht möglich
Der bisher grandiose Schwalbe Marathon Plus, zusammen mit den Venir 2mm Schläuchen. Gesamtgewicht: 1,4 kg pro Rad
(Normalerweise wiegt Reifen und Schlauch ca. 0,5 kg pro Rad)
Heute war Waschtag (alle 3-4 Tage)
Jeden Tag ein lustiges Durcheinander im Zimmer.
Motel6 ist sehr gut. Es fehlt nur der Kühlschrank. Dafür gibt es Eis, soviel man braucht und ein Stuhl vor der Klimanlage ist eine akteptable Alternative zum Kühlschrank.
Heute Nacht um 01:00 Uhr gehts los und 200 km sollten es schon werden, um mein gewünschtes Ziel zu erreichen.
lg
g
With all the websites I’ve been to on the web, here will be the only submit That i’ve ever deduce the exceptional generating. Your clearness need to know , explains successfully the actual conversation. I am glad that the writer discussed this kind of subject for the visitors. My partner and i appreciated the way the writer programs their producing leading excellent. It really is generally referred to as a productive job.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Guenther,
still alive and kicking?
My husband still can’t understand why Sharon isn’t driving behind you with all your luggage and lots of tlc (tender loving care). I can – she has to work!
Great to read about you and see your wonderful photos.
All the best, and hope you make it West.
Take care and enjoy (if you can).
Love from Izzy
LikeLike
Hi Izzy,
how would anyone like to drive 20 hours behind a dame bicycle. That person must be cracy. And you know Sharon, she is not so cracy. Its cracy enough to be married to me.
Still kicking.
lg xx
g
LikeLike
Dead right – you seem to be the crazy one!
Keep on kicking – and enjoy it .
All the best from me
LikeLike
Hi Isabel.,
„dead right“
Are you working for my Lifeinsurance.
Still kicking
lg
g
LikeLike
Nachts fahren gibt dir dann mal die bMöglichkeit bei annehmbaren Temperaturen einige Km zu machen.
Kannst du denn am Tage enzsprechend gut regenerieren?
Günter, mach weiter!
Wir sind dabei…
LikeLike
Hi Jungleking,
ja nachts ist prima mit den Temperaturen. Bin heute um 16:00 Uhr ins Hotel und um 00:00 Uhr aufgestanden. Habe ca. 10 Stunden auf dem Rad vor mir. Mal sehen was geht.
Gestern war Großraum Dallas mit Hunderten von Ampeln und Schlaglöchern. Das war mal wieder der Hammer.
lg
g
LikeLike
Hey Alter,
heute Morgen war ich auf dem Fischmarkt und habe eine Makrele und einen Red Snapper gekauft, die fliegen morgen auf den Grill. Sicher hast Du auch eine gutes Rezept im Rucksack, also rück‘ mal raus damit. Den Snapper würde ich natürlich gerne asiatisch machen, aber für die Makrele habe ich noch keine Idee.
Und was isst Du morgen?
Hier war gut was los die letzten Tage, Du hast gefehlt.
Noch zwei Wochen bis Urlaub! Und wann machst Du Urlaub? Wenn Du zurück kommst, wirst du Dir erst einmal neue Kleider kaufen müssen. Oberschenkel extrabreit, Hüfte extraschmal. Also pass‘ auf Dich auf, fahr‘ keinen Laster zusammen und viel Kraft auf den letzten 1.000 Kilometern. Oder wieviele sind es noch?
LikeLike
Hi Peter,
es sind noch 2100 km. Es wird knapp, aber ich gebe noch nicht auf.
Die Makrele würde ich dünn mit Öl einstreichen und in der ausgeweiteten Bauchdecke salzen und pfeffern, sowie ein bischen milden Paprika für innen und außen. Fertig ist der Kiliani Steckerlfisch.
Das würde mir jetzt auch schmecken.
Mal schaun ob ich in den nächsten 50 km ein Ihoop finde. Dann gibts eine schöne Portion Rührei mit Hashies.
lg
g
LikeLike