Nachtfahrt
Fahrradladen
Von Van Horn nach El Paso (200 km)
Heute hat es den ganzen Tag in Van Horn gewittert und geregnet.
Jetzt um 19:30 Uhr hat es aufgehört und nach Weatherapp heute Nacht nur 30% chance auf ein Gewitter. Regen ist ja fast egal.
Biest bekam die Bremsen justiert und ich habe die Reifen ausgetauscht. Die Belastung auf den hinteren Reifen, ist durch das Gewicht und das stärkere Bremsen hinten wesentlich größer als am Vorderreifen; das sieht man ganz deutlich am Profil.
Natürlich ist nun auch die Gefahr vorne einen Plattfuß zu bekommen höher. Aber viele Kurven habe ich nicht.
Das wäre in den Alpen mit den Serpentinen anders. Hier gehts immer gerade den Berg hoch.
So, ich esse noch etwas, eine Runde Bubu machen. Und um Mitternacht aufstehen, duschen, packen und rauf auf das Vergnügen, ab nach El Paso.
Hab gerade noch ein paar Fotos machen können.
Howdy
Wenn du den Berg gerade hochfährst, dann siehst du wenigstens wie lang es noch bergauf geht. Keine bösen Überraschungen nach der letzten Serpentine…
Think positiv!!!
LikeLike
Hi Jungleblitz, ich habe mich in El Paso im Fahrradladen eingedeckt. Extradicke Schläuche von Bontrager und ein pannensicheres Reifenband. Sowie flüssige Schlauchversiegelung. Damit sollte ich die letzen 5 oder 6 Tage nach LA schaffen. lg g
LikeLike
Sag mal Günther, gibt es in Texas eigentlich auch Menschen? Mir fällt gerade auf, dass Du sonst viel von Begegnungen geschrieben hast, jetzt taucht kein Mensch mehr auf!
gute Fahrt dann nach El Paso, Pause war bestimmt gut, nach dem Abenteuer!
herzlicher Gruß
Silke
LikeLike
Hi Silke, da hast Du vollkommen recht. Seit Texarkana bis El Paso war es aus meiner Sicht als Radfahrer, das unfreundlichste und rücksichstloseste Land meiner Reise. Auch die Menschen empfand ich eher harsch und abweisend. Bis ich in El Paso Jaime kennenlernte. Das ist ein Supertyp. Er ist ja auch halb deutsch und halb mexikanisch. El Paso vermittelt sehr wenig USA-feeling. Man fühlt sich als wäre man über der Grenze in Mexiko. Hat mir gefallen. lg g
LikeLike