El Paso
Stadtführung und Fahrradladen
Um 04:00 Uhr in der Früh gings los.
Stark bewölkt, aber trocken, gut zu fahrender Seitenstreifen auf der I 10 und ein bischen Wind von hinten. Jedoch waren es nur 16 Grad. Wintersocken, 2 Jerseys, Armlinge, Beinlinge, Regenhose, Regenjacke. So gings einigermaßen. Die Steigungen hoch schwitzen und hinunter frieren. Toll. In Sierra Blanca erster Zwischenstopp für mexikanisches Frühstück. Das war ein bischen scharf. aber sehr gut. Da die nächsten 100 km nicht viel zu Erwarten war, bestellte ich das Mittagessen gleich hinterher. Meine Auswahl Steak mit Rührei und Kartoffeln. war in Bezug auf das Fleisch sehr schlecht. Aber was solls, die Kalorien tun mir gut. In Van Horn konnte ich mich leider nicht wie gewohnt eindecken.
Weiter gings und stellenweise zog sich die Wolkendecke auf. Landschaftlich gefiel mir das sehr gut. Das hatte heute richtig Spass gemacht.
(sorry, ich sitze auf einer Bank an der Straße in Mesa und ein Motorrad fährt vorbei. Der Fahrer hatte keinen Helm auf, sondern eine Totenkopfmaske. Wie gruselig. El Paso ist eine quirlige Stadt.)
Auf der I20 alles ok; als ich jedoch El Paso näher kam, änderte sich der Verkehr schlagartig. El Paso bricht alle Geschwindigkeitsrekorde, Die fahren wie die Verrückten um die Wette und überholen auch auf meinem, sonst so sicheren Seitenstreifen. Absolut cracy.
Zum Fahrradladen sind es nur noch 3 km. Das müsste doch klappen. Auweia, 200 m vor mir steht ein Auto auf dem Seitenstreifen, da komme ich bei dem Verkehr nie vorbei. Ein Mann steht vor dem Auto und winkt mir zu. Ich halte an. Er sagte „Hallo, ich bin Jaime und ich habe dich mit dem Fahrrad gesehen und dachte mir, dass ist viel zu gefährlich. Ich fahre auch Fahrrad, aber ich würde hier nie fahren wollen. Ich sagte „Auf den anderen Strassen ist es genauso gefährlich, ohne Seitenstreifen und ich habe mein Ziel gleich erreicht. Der Fahrradladen -bicycle Company- in 3800 N Mesa.“
Jaime erwiderte „Da vorne kommt eine große Autobahnverzweigung ohne Seitenstreifen. Wir legen das Fahrrad aud den Pickup und ich zeige dir El Paso und bringe dich zu dem Fahrradladen. Übrigens mein Nachname ist Kühnel und mein Vater kommt aus Deutschland“
„Ach wirklich? Ich komme auch aus Deutschland“. Das Eis war gebrochen und geschmolzen. Wir wuchteten das Biest auf seinen Pickup mit Dach. Als wir weiterfuhren verstand ich was er meinte. Die Strecke wäre verdammt gefährlich geworden.
Jaime zeigte mir die Grenzübergänge und Sicherungen nach Mexiko und fuhr mit mir durch El Paso, nebenbei unterhielten wir uns und verstanden uns prächtig. Anschließend gings zum Fahrradladen, wo er alle beim Namen kannte und ich einen Discount bekam. Auch bei -The bicycle Company-, lauter nette Leute, die mir bei meinem Problem mit den Reifen halfen. Super Laden, echt toll.
Jaime zeigte mir den Weg zu einem Motel in der Nähe. Als wir uns herzlich verabschiedeten, fragte er mich, ob ich Lust hätte mit einer Gruppe Radfahrer nach Las Cruces zu fahren. Ich sagte, das wäre super, da muss ich auch hin. Ok, 06:00 Uhr, Treffpunkt am Hotel.
Ich muss zwar früh raus, aber auf die gemeinsame Fahrt freue ich mich ungemein. Manchmal beschert einen das Leben die tollsten Erlebnisse, man muss sie nur annehmen.
Und ich gehe jetzt was essen.
Hasta manana
g
You can certainly see your enthusiasm in the work you write. The world hopes for even more passionate writers like you who are not afraid to say how they believe. Always go after your heart.
Gefällt mirGefällt mir
Hey Günni…habe von Thomas über deine sportliche Leistung erfahren. Mensch tolle Sache. Kannst stolz auf Dich sein. Come on, die letzten 1000 kriegst Du auch noch. Drücke Dir die Daumen und das alles gut geht.
Heiko aus Colombo
Gefällt mirGefällt mir
Hi Heiko, danke für die Unterstützung. Rückflug von SD über SF ist für Samstag gebucht. Am Freitag sollte ich in SD ankommen. Es sind noch 850 km. lg g
Gefällt mirGefällt mir
Lass dich nicht aus der Reserve locken. Die Jungs auf, ihren 9 Kilo Bikes, wollen Strecke machen und Windschatten fahren!
Hast Recht. Ist ne Abwechslung und Herausforderung…
Gefällt mirGefällt mir
Hi Junglechief, das war ein schöner Start heute. Nur sind die Jungs zwischen 30 und 40 kmh gefahren. Da war selbst der Windschatten mit Biest eine Herausforderung. Und wir haben uns auf 60 km nicht abhängen lassen. Das war ganz ordentlich. Der Himmel scheint hier endlos mit supertollen Wolkenformationen. lg g
Gefällt mirGefällt mir
Hab’s befürchtet…
Gefällt mirGefällt mir
Hi Thomas, dont worry, hab 170 km gemacht bis Deming. Bin gerade am Überlegen ob ich noch 100 km dran hängen soll. Vermutlich mache ich hier Rast und früh los 250 km machen. Die Jungs haben mir erzählt der Großraum Phönix und LA hat auch chaotischen Verkehr. Das dürfte mir 1-2 Tage kosten. Ich denke die vernünftigste Variante ist nach San Diego durchzustarten. Über Yuma, die heißeste Stadt der USA. Dann wäre ich auch 2 Tage früher zuhause. Ich muß dringend Rasen mähen hat Sharon gesagt. HaHa lg g
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Günni,
wir haben von Sibylle Deine Adresse über dieses Monsterunternehmen von Dir. Das verdient nicht nur unseren Respekt und höchste Anerkennung… es lässt mich auch vermuten, dass Du tief in Deinem Herzen nicht nur “ Franke “ bist, sondern vielleicht sogar “ lippische “ Gene besitzt :-)) , …diese Beharrlichkeit und Durchsetzungskraft wird ja unserem kleine Stamm am Fuße des Teutoburger Waldes oft nachgesagt… Also …. wir sind stolz auf Dich und gleichzeitig sicher dass Du das erfolgreich und in bester Verfassung im Ziel beendest ! Beste Grüße und viel Glück ! Susanne und Hansi aus Detmold
Gefällt mirGefällt mir
Hi Ihr Beiden, Ihr wisst schon, eine gute Portion Selbstüberschätzung, eine kleine Portion Humor, eine Portion Neugier und ein bischen Bauernschlau. Kann fast nichts mehr schief gehen. lg g
Gefällt mirGefällt mir